bands & Projekte

Ephraim Salzmann

Seit 30 Jahren wirkt Ephraim Salzmann als Musiker rund um sein Walliser Erbe dem Hackbrett seines Vaters wie auch im Bereich von Schlagwerk und Instrumenten aus der ganzen Welt. In seinem Soloprogramm „Die Welt ist Klang“ wiederspiegelt er seine Gefühle & Visionen, Bilder & Erlebnisse und verwandelt diese in Klang. Die Vielseitigkeit zeigt sich auch in den verschiedenen Varianten wie dem „Hackbrett-Elektro-Set“ oder seinem „Hackbrett-Diskographie-Set“, und das ist noch lange nicht alles…

Stefanie Heinzmann

2005 haben die beiden Oberwalliser sich gefunden, nicht nur musikalisch besonders in ihren
Herzen sind die zwei Ausnahmetalente miteinander verbunden. In der ersten gemeinsamen Band „Bigfisch“ in der Walliser Musiklandschaft und begeisterten durch ihre Spielfreude und Musikalität stehts das Publikum.  Nachdem Stefanie 2008 ihre eigene Band „The Fonky Fonks“ gründete und Ephraim als Perkussionist & Walliser Hackbrettspieler mitziehen durfte, hört & sieht man die Beiden über die Landesgrenzen hinaus bis nach Deutschland, Österreich und Luxemburg. Die authentische Lebensfreude und Tiefe Freundschaft ist bis heute stark in der Musik verbunden, hör- & spürbar.

Sam Gruber

Seit mehr als 20 Jahren ist der Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Produzent Sam Gruber musikalisch unterwegs. Mit insgesamt mehr als dreihundert Konzerten im In- und Ausland, Airplay und fester Verankerung im medialen Zeitgedächtnis gehört der vielseitige Oberwalliser Künstler heute zum festen Bestandteil des regionalen und überregionalen Musikschaffens.
Im Duo mit Ephraim Salzmann (Schlagzeug, Walliser Hackbrett, Samples) überzeugen & harmonieren die zwei Freunde in kompakter Manier das Liedergut von Sam Gruber.

Regula Ritler & Ephraim Salzmann

Die beiden Kulturpreis- träger des Jahres 2020 ihrer WohnGemeinde Naters verbindet noch mehr als nur die Leidenschaft zu ihrer Passion der Musik.

Auch Ihre Familien- Namen Ritler & Salzmann sind im jeweiligen Stammbaum zu finden. Ihre Liebe zur Musik spiegelt Ihre Verbundenheit zur Natur. Mit Naters ist ihnen die Belalp ins Herz gemeisselt, finden dort Ruhe & Inspiration für Ihre Kreativität.

Die Kombination von traditionellem Erbe und modernen Spielweisen macht ihre Musik zu einem faszinierenden Erlebnis & Klangreise von der Heimat bis in die Ferne.

Die Hörerschaft reist auf eine emotionale, vielfältige Weise mit - Regional Original.

Liederalp

Das Trio mit Daniel Blatter (Gitarre/Gesang) Gilbert Jossen alias „Speedy“ (Bass/Effekte) und Ephraim Salzmann (Walliser Hackbrett/Perkussion)

Künstler die spielen können, im „naiven/kindlichen“ Sinne aber auch im ernsthaften/reifen, musikalischen. Man könnte sagen Walliser Urgesteine, die sich von niemandem ins Herz meisseln lassen. Die Musik ist teils improvisiert, teils komponiert. Es wird gerade das gespielt, was der Tag verlangt. Entgegen dem digitalen Zeitgeist, der sich im Hirnnebel verliert, ist hier alles analog, organisch und handwerklich. Ephraim Salzmann, Gilbert „Speedy“ Jossen und Daniel Blatter sind Klangschaffende, die zwischen Suchen und Finden hin und her wechseln, mal leise, mal laut, vielleicht scheitern, vielleicht glücken. 

SWIRAN
Das Hackbrett Duo mit Davoud Shirazi (persische Santoor) & Ephraim Salzmann (Walliser Hackbrett) verspricht Weltmusik vom Feinsten. Die zwei „Brüder der Herzen“ spielen virtuos auf ihren Instrumenten und nehmen das Publikum mit auf eine Reise in die beiden Kulturen. Ein Hackbrettdialog zwischen zwei Kulturen, zwei Menschen, zwei Instrumenten, zwei Gebirgen, dem Persischen Gebirge & der Schweizer Alpen.